Die besten Horrorfilme zu Halloween auf Netflix

Von | 15. Oktober 2025
5
(3)

Am 31. Oktober ist Halloween – die perfekte Zeit, um es sich mit Popcorn und einer Decke auf der Couch gemütlich zu machen und sich vor den gruseligsten Streifen auf Netflix zu fürchten. Egal, ob du dich vor unheimlichen Clowns oder verfluchten Häusern am meisten fürchtest, diese Liste von zehn sorgfältig ausgewählten Horrorfilmen wird dir garantiert das Blut in den Adern gefrieren lassen und für eine schaurig-schöne Filmnacht sorgen. Sieh dir jetzt die ultimative Filmauswahl an, die dich bis in die frühen Morgenstunden wachhalten wird.

Zehn schaurige Netflix-Horrorfilme für deine Halloween-Nacht:

Die besten Horrorfilme zu Halloween auf Netflix

10 Unheimliche Netflix-Horrorfilme für eine schaurige Halloween-Nacht

  1. The Nun: In diesem spannenden Horrorfilm reisen eine junge Nonne und ein Priester nach Rumänien, um merkwürdigen Vorfällen in einem Kloster auf den Grund zu gehen. Was sie dort erwartet, ist nichts für schwache Nerven. Schaurige Momente und eine düstere Atmosphäre machen “The Nun” zu einem perfekten Film für Halloween. The Nun auf Netflix
  2. The Grudge: Ein verfluchtes Haus, eine verworrene Vorgeschichte und eine unaufhaltsame Wut – “The Grudge” ist ein Muss für alle, die es düster mögen. Die erschreckenden Ereignisse, die sich in dem verfluchten Haus abspielen, sorgen für ein nervenaufreibendes Filmerlebnis. The Grudge auf Netflix
  3. Es: Basierend auf Stephen Kings Roman, ist “Es” ein wahrhaft erschreckender Film, der die dunkelsten Ängste seiner Zuschauer ans Licht bringt. Ein mörderischer Clown treibt in einer kleinen Stadt sein Unwesen und nur eine Gruppe junger Verlierer stellt sich ihm entgegen. Es auf Netflix
  4. The Unholy: Die mysteriöse Geschichte einer Jugendlichen, die plötzlich heilende Kräfte entwickelt, fesselt von der ersten bis zur letzten Minute. Doch der Ursprung ihrer Fähigkeiten ist alles andere als heilig – ein spannender Plot, der bis zum Schluss für Gänsehaut sorgt. The Unholy auf Netflix
  5. Texas Chainsaw Massacre: In dieser Fortsetzung des berühmten Horror-Klassikers treffen junge Influencer auf einen berüchtigten Killer mit einer Maske aus Menschenhaut. Ein unheimlicher Thriller, der die Grenzen des Horrors neu definiert. Texas Chainsaw Massacre auf Netflix
  6. Conjuring: Die Heimsuchung: Ein paranormales Forscherduo kommt einer Familie zur Hilfe, die in ihrem neuen Haus in Rhode Island von übernatürlichen Ereignissen heimgesucht wird. Mit jedem neuen Hinweis steigt die Spannung und das Grauen nimmt seinen Lauf. Conjuring: Die Heimsuchung auf Netflix
  7. Bram Stoker’s Dracula: Die tragische Liebesgeschichte zwischen Dracula und der Reinkarnation seiner verlorenen Liebe bietet eine düstere und romantische Abwechslung im Horror-Genre. Mit opulenten Bildern und einer schaurigen Atmosphäre ist dieser Film ein visuelles Spektakel. Bram Stoker’s Dracula auf Netflix
  8. Blood Red Sky: Eine Mutter mit einem mysteriösen Leiden enthüllt ein dunkles Geheimnis, um ihren Sohn vor Terroristen zu schützen. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Horror und Action, die das Publikum bis zum Schluss in Atem hält. Blood Red Sky auf Netflix
  9. Scary Stories to Tell in the Dark: Eine Gruppe von Teenagern entdeckt an Halloween gruselige Legenden in einem Spukhaus. Mit jeder neuen Geschichte steigt die Angst, und die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen. Scary Stories to Tell in the Dark auf Netflix
  10. Verónica: Nach einer Séance wird das Leben einer Jugendlichen in Madrid zum Albtraum. Der Film ist ein spannender Überlebenskampf gegen dunkle Mächte und bietet eine unheimliche Atmosphäre, die perfekt zum Halloween-Abend passt. Verónica auf Netflix

Netflix Horrorfilme zu Halloween

Halloween Filmnacht bereit: Die Horrorfilm-Auswahl auf Netflix

Diese Auswahl bietet eine breite Palette von Horrorfilmen zu Halloween, die sich perfekt für einen gruseligen Filmabend eignen. Von klassischen Gruselgeschichten bis hin zu modernen Horrorszenarien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Machen Sie es sich also gemütlich, schalten Sie das Licht aus und lassen Sie sich von Netflix in eine Welt des Schreckens entführen.

Ursprung und Brauchtum von Halloween

Halloween, das Fest in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November, hat seine Wurzeln in alten Traditionen, die sowohl auf keltische als auch auf christliche Bräuche zurückgehen.

Die Geschichte: Der Ursprung wird häufig auf das rund 2000 Jahre alte keltische Fest Samhain in Irland und Großbritannien zurückgeführt. Samhain markierte das Ende des Sommers, den Beginn der dunklen Jahreszeit und das keltische Neujahr. Die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimme und Geister sowie Feen auf die Erde zurückkehrten. Um diese Geister zu besänftigen oder abzuschrecken, entzündeten die Menschen große Feuer, trugen furchteinflößende Masken und legten Gaben vor ihre Häuser.

Der Name Halloween selbst ist eine sprachliche Abkürzung des englischen “All Hallows’ Eve”, was so viel wie “Abend vor Allerheiligen” bedeutet – dem katholischen Feiertag am 1. November. Irische Auswanderer brachten den Brauch im 19. Jahrhundert in die USA, wo er populär wurde und von dort aus in seiner heutigen, kommerzialisierten Form als Re-Import seinen Siegeszug zurück nach Europa antrat.

Die Bräuche: Die heute bekanntesten Halloween-Bräuche sind eine Mischung aus diesen historischen Einflüssen:

  • Trick or Treat (“Süßes oder Saures”): Kinder ziehen in gruseligen Kostümen von Haus zu Haus und fordern Süßigkeiten, andernfalls drohen sie mit Streichen. Dieser Brauch wird auf die alten Gaben zur Besänftigung der Geister und auch auf christliche Traditionen wie das Erbitten von “Seelenkuchen” zurückgeführt.
  • Jack-o’-Lantern: Die beleuchteten Kürbisse mit geschnitzten Fratzen gehen auf eine irische Legende über den Bösewicht Jack Oldfield zurück. Ursprünglich wurden hierfür Rüben verwendet; in den USA ersetzte der dort reichlich vorhandene Kürbis die Rübe. Die Kürbisfratzen sollen böse Geister abschrecken.
  • Verkleidungen: Das Tragen von Kostümen, oft als Hexen, Geister, Vampire oder Monster, dient nach alter Vorstellung dazu, die umherziehenden Geister zu täuschen oder selbst als einer von ihnen durchzugehen.

Fazit:

Egal, ob du Fan von klassischen Spukhaus-Geschichten wie Conjuring und The Grudge, von dämonischem Horror à la The Nun oder von modernen, blutigen Schockern wie Texas Chainsaw Massacre und Blood Red Sky bist – Netflix bietet dir dieses Jahr eine umfassende und breit gefächerte Auswahl, um die gruseligste Nacht des Jahres gebührend zu zelebrieren. Von Stephen Kings ikonischem Clown Pennywise in Es bis hin zum intensiven spanischen Schocker Verónica ist für jedes Nervenkostüm etwas dabei. Sorge für Popcorn, schalte das Licht aus und bereite dich darauf vor: Diese zehn Titel garantieren, dass deine Halloween-Filmnacht nicht nur schaurig, sondern unvergesslich wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert