Als eine der wichtigsten Versicherungen, die eine Erwerbstätiger haben soll, wird immer wieder die Berufsunfähigkeitsversicherung genannt – kurz auch BU.
Der staatliche Schutz vor Berufsunfähigkeit ist oft nicht ausreichend. Sie müssen eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, um sich gegen eine solche Situation abzusichern. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die den Versicherungsnehmer vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützt. Die Kosten für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung können sehr hoch sein. Aber für diejenigen, die aufgrund einer Verletzung oder Krankheit nicht arbeiten können, kann es ein Lebensretter sein.
Wozu dient eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Im Falle einer Invalidität übernimmt die Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten wie Arztrechnungen und Lohnausfall. Es gibt zwei Arten von Berufsunfähigkeitsversicherungen: kurzfristige und langfristige. Kurzfristige Erwerbsunfähigkeit zahlt einen Prozentsatz Ihres Gehalts für einen festgelegten Zeitraum, in der Regel sechs Monate oder weniger. Die Langzeitinvalidität zahlt einen Prozentsatz Ihres Gehalts, solange Sie invalid sind, bis zum Alter von 65 Jahren oder bis zur Rente. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die Ihr Einkommen im Falle einer Verletzung oder Krankheit absichern kann. Ob sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt und was bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Berufsunfähigkeitsversicherung: wann ist sie sinnvoll?
Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie entscheiden, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie und Ihre Familie geeignet ist. Zu diesen Faktoren gehören, wie viel Sie verdienen, welche Art von Arbeit Sie ausüben, wie viel Versicherungsschutz Sie wünschen und wie lange Ihre Leistungen gelten sollen. Denken Sie auch daran, wie viel Geld Sie ersetzen müssten, wenn Sie wegen eines Unfalls oder einer Krankheit längere Zeit nicht arbeiten könnten.
Im Falle einer dauerhaften Berufsunfähigkeit soll diese Versicherung monatlich anstelle des Gehaltes einen vereinbarten Betrag zahlen, z.B. monatlich 1.500 Euro. Die Versicherung soll vertragsgemäß zahlen, wenn der ausgeübte Beruf dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann und der Versicherungsnehmer auch nicht in einem vergleichbaren Beruf arbeiten kann. Je nach Grad der Verhinderung zahlt die Versicherung den vollen Betrag oder einen anteiligen Betrag, z.B. wenn eine Teilzeitbeschäftigung möglich und zumutbar ist.
Die BU zählt zu den Risikoversicherungen
Die BU zählt zu den sogenannten Risikoversicherungen, d.h. die Versicherung zahlt bei Eintritt des Ereignisses – oder auch nicht! Das ist nämlich genau das, was gegen eine Berufsunfähigkeitsversicherung spricht. Man hört immer wieder, dass Versicherungen bei Berufsunfähigkeit sich erstmal weigern zu zahlen und vor Gericht prozessieren. Aber das sollen ja nur die schwarzen Schafe unter den Versicherungen machen. Also für wen lohnt sich eine BU Versicherung? Generell sollte derjenige eine Absicherung der Berufsunfähigkeit in Betracht ziehen, der andere Leute zu versorgen hat, z.B. eine Familie. Und für Singles, lohnt sich da eine BU-Versicherung? Das muss man vom Einzelfalle abhängig machen und von der Art der Arbeit und wie wahrscheinlich eine mögliche Berufsunfähigkeit ist. Jemand, der in einem Gefahrenbereich arbeitet, z.B. auf dem Bau, wird ein höheres Risiko haben als jemand, der einen ruhigen Posten in der Aktenverwaltung tätigt. Ein Kompromiss wäre aber eine BU mit einer kleineren Versicherungssumme abzuschließen, damit man im Falle der Fälle nicht auf Sozialhilfe angewiesen ist. Fazit: Ob sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt, muss im Einzelfalle geprüft werden.
Fazit:
Die Frage, ob sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt, ist schwer zu beantworten. Es ist wichtig, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die Ihre Entscheidung beeinflussen. Bei der Beantwortung dieser Frage können viele Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Ihr Alter und Ihr Gesundheitszustand. Wenn Sie beispielsweise jung und gesund sind, dann sind die Chancen, dass Sie behindert werden, gering und die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung wahrscheinlich nicht wert. Wenn Sie jedoch alt sind oder selbst eine Behinderung haben, kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie vorteilhafter sein, da sie mehr als nur den Einkommensausfall abdeckt. Manche Menschen haben den Eindruck, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung ihr Geld nicht wert ist, weil sie denken, dass sie sie nie brauchen werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist jedoch eine der wichtigsten Versicherungsarten, die Sie haben können.